OOStuBS - Technische Informatik II (TI-II)  2.4
Klassen | Öffentliche Methoden | Geschützte Typen | Geschützte Attribute | Aufstellung aller Elemente
Task4 Klassenreferenz

Fourth test application. Mehr ...

#include <task4.h>

Klassendiagramm für Task4:
Inheritance graph
[Legende]
Zusammengehörigkeiten von Task4:
Collaboration graph
[Legende]

Klassen

class  Counter
 Counting application. Mehr ...
class  RotCursor
 Rotating symbol application Mehr ...

Öffentliche Methoden

virtual void action ()
 start operation
void enableCoop ()
 switch sub tasks to cooperative scheduling
 Task4 ()
 Default Constructor.
 ~Task4 ()
 Default Destructor.

Geschützte Typen

enum  Constants {
  rotCursorX = 79, rotCursorY = 0, counter1X = 10, counter1Y = 10,
  counter2X = 10, counter2Y = 15
}

Geschützte Attribute

bool coop
Counter counter1
 Application for a printed out counter.
Counter counter2
 Application for a printed out counter.
RotCursor rotCursor
 Application for a rotating symbol.

Ausführliche Beschreibung

Fourth test application.

Showing the functionality of coroutine scheduling, by starting 3 coroutine based applications.

Definiert in Zeile 11 der Datei task4.h.

Dokumentation der Aufzählungstypen

enum Task4::Constants
protected
Aufzählungswerte:
rotCursorX 
rotCursorY 
counter1X 
counter1Y 
counter2X 
counter2Y 

Definiert in Zeile 14 der Datei task4.h.

Beschreibung der Konstruktoren und Destruktoren

Task4::Task4 ( )

Default Constructor.

Setting the applications up

Definiert in Zeile 49 der Datei task4.cc.

Hier ist ein Graph, der zeigt, was diese Funktion aufruft:

Task4::~Task4 ( )

Default Destructor.

Logging the end of the setup process

Definiert in Zeile 55 der Datei task4.cc.

Hier ist ein Graph, der zeigt, was diese Funktion aufruft:

Dokumentation der Elementfunktionen

void Task4::action ( )
virtual

start operation

registers the applications with the scheduler and exit afterwards

Implementiert Application.

Erneute Implementation in Task5.

Definiert in Zeile 59 der Datei task4.cc.

Hier ist ein Graph, der zeigt, was diese Funktion aufruft:

void Task4::enableCoop ( )

switch sub tasks to cooperative scheduling

Definiert in Zeile 71 der Datei task4.cc.

Hier ist ein Graph, der zeigt, was diese Funktion aufruft:

Hier ist ein Graph der zeigt, wo diese Funktion aufgerufen wird:

Dokumentation der Datenelemente

bool Task4::coop
protected

Definiert in Zeile 22 der Datei task4.h.

Counter Task4::counter1
protected

Application for a printed out counter.

Definiert in Zeile 85 der Datei task4.h.

Counter Task4::counter2
protected

Application for a printed out counter.

Definiert in Zeile 87 der Datei task4.h.

RotCursor Task4::rotCursor
protected

Application for a rotating symbol.

Definiert in Zeile 83 der Datei task4.h.


Die Dokumentation für diese Klasse wurde erzeugt aufgrund der Dateien: