OOStuBS - Technische Informatik II (TI-II)  2.4
Geschützte Methoden | Geschützte Attribute | Aufstellung aller Elemente
Stringbuffer Klassenreferenz

Puffer für die Textausgabe. Mehr ...

#include <strbuf.h>

Klassendiagramm für Stringbuffer:
Inheritance graph
[Legende]

Geschützte Methoden

virtual void flush ()=0
 flush the content of the buffer to the screen
void put (char c)
 insert a character into the buffer
 Stringbuffer ()
 Default constructor setting the buffer empty.
virtual ~Stringbuffer ()
 Default destructor of Stringbuffer.

Geschützte Attribute

char buffer [BUFFERSIZE]
 buffer containing the characters
short pos
 buffer pointer saving the position of the next insertion

Ausführliche Beschreibung

Puffer für die Textausgabe.

Die Klasse Stringbuffer implementiert einen Puffer, der die Zeichen für die Aufgabe auf dem Bildschirm oder einem anderen Ausgabegerät zwischenspeichert. Ist der Puffer voll oder wünscht der Programmierer explizit eine Ausgabe, so kann dies mittels der Methode flush() geschehen. Um die Unabhängigkeit vom Ausgabegerät zu erreichen, muss jede Unterklasse die Funktion flush() entsprechend implementieren und die gesetzten Attribute interpretieren. Da spätere Unterklassen auf alle Methoden und Variablen zugreifen müssen, werden alle Elemente mindestens als protected deklariert.

Definiert in Zeile 43 der Datei strbuf.h.

Beschreibung der Konstruktoren und Destruktoren

Stringbuffer::Stringbuffer ( )
protected

Default constructor setting the buffer empty.

Definiert in Zeile 11 der Datei strbuf.cc.

Stringbuffer::~Stringbuffer ( )
protectedvirtual

Default destructor of Stringbuffer.

Definiert in Zeile 15 der Datei strbuf.cc.

Dokumentation der Elementfunktionen

virtual void Stringbuffer::flush ( )
protectedpure virtual

flush the content of the buffer to the screen

Method flush() prints the curent content of the buffer. It is called automaticaly as soon as the buffer is full or manualy if an output is forced. After printing the buffer content the buffer pointer is reseted. To enalbe the Stringbuffer to work with different output mechanisms the method has to be implemented in a subclass of Stringbuffer.

Implementiert in CGA_Stream und Log.

Hier ist ein Graph der zeigt, wo diese Funktion aufgerufen wird:

void Stringbuffer::put ( char  c)
protected

insert a character into the buffer

Method put() inserts a character into the buffer. If the buffer is full after the insertion the buffer has to be emptied by calling the method flush().

Parameter
ccharacter to be inserted into the buffer

Definiert in Zeile 19 der Datei strbuf.cc.

Hier ist ein Graph, der zeigt, was diese Funktion aufruft:

Hier ist ein Graph der zeigt, wo diese Funktion aufgerufen wird:

Dokumentation der Datenelemente

char Stringbuffer::buffer[BUFFERSIZE]
protected

buffer containing the characters

Definiert in Zeile 46 der Datei strbuf.h.

short Stringbuffer::pos
protected

buffer pointer saving the position of the next insertion

Definiert in Zeile 49 der Datei strbuf.h.


Die Dokumentation für diese Klasse wurde erzeugt aufgrund der Dateien: